Ein besonderer Abend mit Aaron Lewin
Den jüdischen Kontext der Bibel zu kennen, hilft uns zu
verstehen, warum Leute so handelten, wie sie handelten.
Das Laubhüttenfest wirft ein Licht auf schwierige
Textpassagen im Neuen Testament und erklärt Gottes
Plan für das Ende der Welt.
Erlebe einen besonderen Abend mit Aaron Lewin, der als messianischer Jude uns mit seinem Blick die jüdische Welt, in der Jesus gelebt und gewirkt hat, näher bringt.
SA | 22. November | 19 Uhr | Campus Eutin
Aaron Lewin wurde in Israel geboren und wuchs in einer an Christus gläubigen Familie (mit einem jüdischen Vater) in England auf.
Trotz des Glaubens seiner Eltern, wendete er sich von Gott ab und rutschte in die Punk-Szene Englands. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens machte Aaron eine Erfahrung mit dem Heiligen Geist und wurde mit 16 Jahren durch seine Bekehrung neugeboren.
Im Mai 2016 zog er mit seiner Familie nach Berlin. Gott gab den Lewins eine besondere Vision für Berlin. Aaron erklärt: „Es ist mein Wunsch, dass Israelis in Berlin etwas über Jeschua lernen können und ihn ganz persönlich auch kennen lernen können. In Israel wissen die meisten Menschen gar nichts über den echten Jeschua aus dem Neuen Testament!“



